Bran­ding Point 49 De­sign

Für das Mit­ar­bei­ter­café .49 in un­se­rem Neu­bau­kom­plex WDF49 in Wall­dorf haben wir ein Bran­ding für Kaf­fee- und Mer­chan­di­se-Ar­ti­kel wie Be­cher, Brot­pa­pier, Türen, Ser­vi­et­ten und Tra­ge­ta­schen ent­wor­fen, das höchs­ten An­sprü­chen an Nach­hal­tig­keit ge­recht wird. Alle Pro­duk­te be­ste­hen aus öko­lo­gisch ab­bau­ba­rem Kraft­pa­pier.

Der Name des Cafés, .49, an­ge­lehnt an das Ge­bäu­de, steht zu­gleich für „Treff­punkt“, also Point 49. Das Bran­ding-Kon­zept ist stark ty­po­gra­fisch ge­prägt und spielt mit Slo­gans wie „Take me Away“, „Carry me home“ und „Hold me clo­ser“, die auf Pa­pier­tü­ren, Be­chern und Brot­pa­pier plat­ziert sind. Das vi­su­el­le Kon­zept wird durch ein mar­kan­tes Pat­tern ab­ge­run­det, das auf der An­ord­nung un­ter­schied­lich gro­ßer Punk­te ba­siert und damit eine di­rek­te Ver­bin­dung zum „Point 49“ her­stellt.

Eine in­ten­si­ve Farb­ge­bung wurde be­wusst ver­mie­den. Der Kon­trast zu Schwarz und Weiß er­gibt sich bei den Be­chern und Tüten au­to­ma­tisch durch das ver­wen­de­te Kraft­pa­pier. Im Raum­de­sign tritt der Sicht­be­ton oder ein Ta­fel­un­ter­grund klar her­vor. Der Wunsch des Kun­den, eine große Viel­falt an Pro­duk­ten groß­flä­chig und mar­kant zu bran­den, ver­deut­licht, dass es sich bei Point 49 um mehr als nur ein ge­wöhn­li­ches Mit­ar­bei­ter­café han­delt.

Pro­jekt­da­ten

Stand­ort
Helf­mann-Park 2
65760 Esch­born
Ger­ma­ny
Auf­trag­ge­ber
Eu­rest Deutsch­land GmbH
Pla­nungs­be­ginn
10/2018
Fer­tig­stel­lung
05/2019
Pla­nung

Scope Ar­chi­tek­ten GmbH

Team
Ma­this Wey­mann
Ver­wand­te Pro­jek­te
Kom­mu­ni­ka­ti­on im Raum
KUZ Il­lus­tra­ti­on
Scope Of­fice – De­sign